Das ist die Idee
Diese Website ist eine Ode an den Chorgesang. Und an Frankfurt.
Du singst gerne? Oder bist neu in Frankfurt und suchst Kontakte? Oder du singst in einem Chor, willst aber mal einen anderen ausprobieren? Um dich zu orientieren, welche Chöre in Frankfurt singen, gibt es zwei gute Übersichtsseiten: Die des Sängerkreises und das Kulturportal der Stadt Frankfurt.
Diese Seite hier ist anders, weil sie regelmäßig von allen Frankfurter Chören abfragt, woran sie gerade proben und das hier veröffentlicht. Denn welche Konzerte anstehen oder welche Werke ein Chor in der Vergangenheit auf die Bühne gebracht hat - das lässt sich schnell googeln.
Aber woran wird gerade jetzt geprobt?
Bei welchem Chor ist wann ein guter Zeitpunkt für einen Einstieg?
Und wenn ich unbedingt mal wieder das Mozart-Requiem singen will, steige ich bei welchem Chor ein?
Diese Informationen will diese Website abdecken, freundlich und begeistert unterstützt von den Frankfurter Chören. Sie melden zuverlässig, wenn sie ein neues Repertoire beginnen. Ungefähr ein Fünftel der gesamten Frankfurter Chorszene ist auf dieser Website mittlerweile bereits vertreten, und es kommen immer wieder neue dazu.
Du singst gerne? Oder bist neu in Frankfurt und suchst Kontakte? Oder du singst in einem Chor, willst aber mal einen anderen ausprobieren? Um dich zu orientieren, welche Chöre in Frankfurt singen, gibt es zwei gute Übersichtsseiten: Die des Sängerkreises und das Kulturportal der Stadt Frankfurt.
Diese Seite hier ist anders, weil sie regelmäßig von allen Frankfurter Chören abfragt, woran sie gerade proben und das hier veröffentlicht. Denn welche Konzerte anstehen oder welche Werke ein Chor in der Vergangenheit auf die Bühne gebracht hat - das lässt sich schnell googeln.
Aber woran wird gerade jetzt geprobt?
Bei welchem Chor ist wann ein guter Zeitpunkt für einen Einstieg?
Und wenn ich unbedingt mal wieder das Mozart-Requiem singen will, steige ich bei welchem Chor ein?
Diese Informationen will diese Website abdecken, freundlich und begeistert unterstützt von den Frankfurter Chören. Sie melden zuverlässig, wenn sie ein neues Repertoire beginnen. Ungefähr ein Fünftel der gesamten Frankfurter Chorszene ist auf dieser Website mittlerweile bereits vertreten, und es kommen immer wieder neue dazu.
Bitte teilen
Damit Chöre und Sänger auch den gewünschten Effekt haben, nämlich sich gegenseitig zu finden, muss die Seite noch bekannter werden.
Also bitte auf Facebook fleißig liken und teilen und im echten Leben darüber reden.
Also bitte auf Facebook fleißig liken und teilen und im echten Leben darüber reden.
Chöre tragen sich ein, Sänger finden sie
Hintergrundinformationen
Anfang Oktober 2017 habe ich zum ersten Mal die Frankfurter Chöre (174 E-Mailadressen habe ich dazu recherchiert) angeschrieben und um Meldung gebeten. Seither gab es mehrere Aktualisierungsläufe und Erinnerungs-E-Mails an die Chöre. Fast 40 Chöre melden regelmäßig und die Zugriffszahlen steigen.
Eine Anfrage bei der Stadt Frankfurt, ob sie im o.g. Kulturportal auf diese Website verlinken möchte, wurde bisher abgelehnt. Da bleibe ich am Ball.
Der Sängerkreis Frankfurt steht dieser Idee wohlwollend gegenüber, da soll bald eine Verlinkung stattfinden.
Diese Website ist ein aus meiner persönlichen Liebe zu Frankfurt und zum Singen entstandenes Projekt, also völlig privat und uneigennützig. Entsprechend versuche ich, die Kosten und meinen Aufwand möglichst klein zu halten. Sollte ich irgendwann ein Budget zur Verfügung haben, kommen google-und facebook-Ads dran. Die Ausgaben für Website, Hosting und domain habe ich vorgestreckt in der Hoffnung, dass genug Leute die Idee cool finden und mit einer Spende unterstützen, so dass ich mit einer schwarzen Null rauskomme.
Eine Anfrage bei der Stadt Frankfurt, ob sie im o.g. Kulturportal auf diese Website verlinken möchte, wurde bisher abgelehnt. Da bleibe ich am Ball.
Der Sängerkreis Frankfurt steht dieser Idee wohlwollend gegenüber, da soll bald eine Verlinkung stattfinden.
Diese Website ist ein aus meiner persönlichen Liebe zu Frankfurt und zum Singen entstandenes Projekt, also völlig privat und uneigennützig. Entsprechend versuche ich, die Kosten und meinen Aufwand möglichst klein zu halten. Sollte ich irgendwann ein Budget zur Verfügung haben, kommen google-und facebook-Ads dran. Die Ausgaben für Website, Hosting und domain habe ich vorgestreckt in der Hoffnung, dass genug Leute die Idee cool finden und mit einer Spende unterstützen, so dass ich mit einer schwarzen Null rauskomme.
Drei edle Spender gibt es bereits
Wer auch in dieser Galerie aufgenommen werden möchte, kann sich hier über Details informieren.
www.websites-fuer-kleine-unternehmen.de
...aber auch für Chöre baue ich schnell und günstig eine Website |