DAS IST DIE IDEE
Es lässt sich ohne Probleme googlen, welche Konzerte anstehen oder welche Werke ein Chor in der Vergangenheit auf die Bühne gebracht hat.
Aber woran wird gerade jetzt geprobt?
Bei welchem Chor ist wann ein guter Zeitpunkt für einen Einstieg?
Und wenn ich unbedingt mal wieder das Mozart-Requiem singen will, steige ich bei welchem Chor wann ein?
Diese Informationen will diese Website abdecken, was natürlich mit der Auskunftsfreudigkeit der Chöre steht und fällt.
Bisher ist die Rückmeldung richtig gut, aber noch weit von einer Vollständigkeit entfernt.
Es handelt sich um ein privat und uneigennützig gestartetes Projekt, das möglichst kostenarm gehalten wurde. Die Kosten für die Website, das Hosting und die domain habe ich vorgestreckt in der Hoffnung, dass genug Leute die Idee cool finden und mit einer Spende unterstützen, so dass ich mit einer schwarzen Null rauskomme.
Meine Arbeitszeit schenke ich Euch. :)
Aber woran wird gerade jetzt geprobt?
Bei welchem Chor ist wann ein guter Zeitpunkt für einen Einstieg?
Und wenn ich unbedingt mal wieder das Mozart-Requiem singen will, steige ich bei welchem Chor wann ein?
Diese Informationen will diese Website abdecken, was natürlich mit der Auskunftsfreudigkeit der Chöre steht und fällt.
Bisher ist die Rückmeldung richtig gut, aber noch weit von einer Vollständigkeit entfernt.
Es handelt sich um ein privat und uneigennützig gestartetes Projekt, das möglichst kostenarm gehalten wurde. Die Kosten für die Website, das Hosting und die domain habe ich vorgestreckt in der Hoffnung, dass genug Leute die Idee cool finden und mit einer Spende unterstützen, so dass ich mit einer schwarzen Null rauskomme.
Meine Arbeitszeit schenke ich Euch. :)
SO GEHT ES WEITER
Anfang Oktober 2017 wurden die Frankfurter Chöre (174 E-Mailadressen wurden dazu recherchiert) angeschrieben und um Meldung gebeten. Anfang Dezember sind 26 Chöre eingetragen. Jetzt muss die Seite bekannt gemacht werden. Also bitte fleißig liken und teilen und drüber reden.
Eine Anfrage bei der Stadt Frankfurt läuft, ob sie auf ihrer Chorseite auf diese Website verlinken möchte. Sollte ich irgendwann ein Budget zur Verfügung haben, kommen google-und facebook-Ads dran. Derzeit bin ich an der SEO, damit die Seite bei google einfach gefunden werden kann.
Damit die Seite aktuell bleibt, kann sich jeder Chor jederzeit neu eintragen, wenn es Veränderungen gibt. Zusätzlich werde ich immer zu Jahresbeginn (nach den Weihnachtskonzerten) und nach den Sommerferien per E-Mail alle Chöre anschreiben, um sie um den Eintrag der aktuellsten Informationen zu bitten.
Damit die Seite aktuell bleibt, kann sich jeder Chor jederzeit neu eintragen, wenn es Veränderungen gibt. Zusätzlich werde ich immer zu Jahresbeginn (nach den Weihnachtskonzerten) und nach den Sommerferien per E-Mail alle Chöre anschreiben, um sie um den Eintrag der aktuellsten Informationen zu bitten.
Hier geht es zum Online-Fragebogen, bei dem sich Chöre ohne Anmeldung unkompliziert selbst eintragen können.
|
In dieser Tabelle finden Sangeslustige
alle eingetragenen Probeninhalte |