Liebe Sänger:innen: An dieser Stelle gibt es noch weitere Eckdaten zu den meldenden Chören. Wer also mehr wissen will über einen Chor, dessen Repertoire gut klang, kann diesen Chor hier wieder einfach über die Suche (Strg+F) eingeben und wird dann dorthin springen.
Liebe Chöre: Wenn euer Eintrag hier geändert werden soll, kopiert ihn bitte, ändert ihn ab und schickt mir den kompletten Block per E-Mail. Wenn der Eintrag eures Chores noch ganz fehlt, baut ihn so auf wie die anderen und schickt mir den kompletten Textblock bitte ebenfalls per E-Mail.
Bird's Talk www.birdstalk.deoder https://www.facebook.com/BirdsTalk Bemerkungen: Bird's Talk strebt eine feste Besetzung an mit 6 Sopranen, 4 Alti, 4 Tenören und 4 Bässen. Im Moment fehlen dazu zwei Tenöre, zwei Bässen und ein Sopran 2. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen mit der sehr freundlichen Chorleiterin Regina Klein (https://vocal-jazz.de/). „Bird’s Talk“ ist ein kleiner feiner gemischter Jazzchor. Durch eine relativ kleine Besetzung mit erfahrenen Sängerinnen und Sängern haben wir eine gute Balance zwischen differenziertem Ensembleklang und Auftrittsfähigkeit gefunden. Wir singen ein a cappella Repertoire zwischen feinziseliertem Jazz und manchmal auch etwas schrägem Pop in teilweise ambitionierten Arrangements. S(S)A(A)TB, bei Bedarf auch geteilt Ausrichtung: weltlich Probentag: Donnerstag Probenort: Gemeindezentrum der Wartburg-Gemeinde, Hartmann-Ibach-Straße 108, Frankfurt Chortyp: Gemischter a-capella Chor
Bridges - Chor - 2024 aufgelöst
Vokalensemble CAMENA ANTIQUA Bemerkungen: Das Vokalensemble CAMENA ANTIQUA hat sich im März 2016 mit dem Ziel gegründet, in kleiner Besetzung geistliche und weltliche Vokalmusik aus der Epoche der Renaissance zu singen. Alle Sängerinnen und Sänger sind Hobbymusiker:innen mit ausgebildeten Stimmen und verfügen dementsprechend über Notenkenntnis und Chorerfahrung. ZZt. suchen wir einen Sopran, einen Alt und einen Tenor. Kontaktmail: [email protected] Stimmverteilung: S2 A2 T2 B3 Ausrichtung: weltlich, kirchlich Probentag: Probenort: Das Ensemble probt zweimal monatlich jeweils Dienstag oder Mittwoch in der Festeburgkirche oder im Gemeindehaus der Festeburggemeinde in Frankfurt-Preungesheim, An der Wolfsweide 54-58. Chortyp: Gemischter Chor
Choralle https://chorallefrauenchor.wordpress.com/ Bemerkungen: Neue Sängerinnen sind willkommen. Über uns: Wir machen alle 2 Jahre einen neuen Liederabend zu einem Thema. Bisher z. B.: *Zeit, *Geld, *Die Farbe Blau, *Haare *Veränderung etc. Stil: alles, außer Klassik und Volksmusik Stimmaufteilung: S1, S2 + A1, A2 Musikalische Ausrichtung: weltlich Probentag: Montag Probenort: Netzwerk Seilerei , Offenbacher Landstraße 190, 60599 Frankfurt-Sachsenhausen Chortyp: Frauenchor Chorifeen http://www.sv-seckbach.de/ch%C3%B6re/frauenchor/ Bemerkungen: Neue Sängerinnen immer willkommen, insbesondere Soprane. Schnuppersingen jederzeit gerne. Stimmverteilung: S1, S2, Alt Ausrichtung: weltlich Probentag: Mittwoch Probenort: Gaststätte Zur Krone (Großer Saal), Wilhelmshöher Str. 163, 60389 Frankfurt am Main Chortyp: Frauenchor
Chorus Main - 2022 aufgelöst
DGB-Chor Frankfurt - unter P wie Provokale
Die Ladies www.chor-frankfurt.de Bemerkungen: "Die Ladies", der Chor aus Frankfurt-Bockenheim, bringen Popmusik zum Strahlen. Ob Hits von Miley Cyrus, Sam Smith, Aretha Franklin oder Meghan Trainor – Frauenkraft und Popmusik bilden ein unschlagbares Team. Entdecke die Freude am Singen mit uns und besuche eine Probe. Stimmverteilung: S1, S2, A Ausrichtung: weltlich Probentag: Dienstag Probenort: Zentrum St. Josefshaus Ginnheimer Straße 11 60487 Frankfurt am Main Chortyp: Frauenchor
Elektra Vokal www.elektravokal.com Bemerkungen: Derzeit Aufnahmestop - Ausnahmen sind aber möglich. Bitte über unsere Webseite Kontakt aufnehmen.Wir sind ein ambitionierter Frauen-Kammerchor. Wir singen in herzlicher Atmosphäre und unsere Highlights sind bisher Konzertreisen nach Spanien (2018) und Portugal (2019), wo wir am Internationalen Chorwettbewerb Aveiro (FICA) ins Finale eingezogen sind. Der Austausch und die Begegnung mit anderen Chören ist uns sehr wichtig. Stimmverteilung: S1+2, A1+2 Ausrichtung: weltlich, klassisch Probentag: Montag Probenort: Instituto Cervantes, Staufenstr. 1 Chortyp: Frauenchor
Epiphaniaskantorei Frankfurt www.epiphaniasmusik.de Neue MitsängerInnen im hohen Sopran, Tenor und Bass sind herzlich willkommen. Einstiegsalter bis max. 55 Jahre. Einfach einmal zum Schnuppern dazu kommen, wir freuen uns! Die EPIPHANIASKANTOREI FRANKFURT pflegt traditionelle Kirchenmusik auf hohem Niveau und beschäftigt sich auch mit modernen Kompositionen. Ihre Heimat ist die Petersgemeinde, ihre Mitglieder aber kommen aus ganz Frankfurt und dem Umland. Den Kirchenraum bietet die Epiphaniaskirche im Nordend, den Probenraum der Epiphaniassaal. Zum jährlichen Programm der Epiphaniaskantorei gehören zwei bis drei größere oratorische Werke der Kirchenmusik und ganz verschiedene kleinere Projekte. Die Epiphaniaskantorei kann auf viele Lebensjahrzehnte und viele erfolgreiche Konzerte unter Ulrich Fischer (1959-1979) und Elke Wolberts (1979-2011) zurückschauen. 2013 hat Michael Riedel die Leitung übernommen. Unter seinem musikalischen Anspruch und seiner überzeugenden Führung ist die Kantorei neu gewachsen und hat frische Form gefunden. Intensive Probenarbeit und sympathiegetragener Zusammenhalt bestimmen die Atmosphäre. Stimmverteilung: SATB Ausrichtung: weltlich, klassisch, kirchlich Probentag: Dienstag Probenort: Epiphaniassaal im Oeder Weg 154 (Hinter der Kirche) Chortyp: Gemischter Chor
Figuralchor Frankfurt am Main e.V. www.figuralchor-frankfurt.de Bemerkungen: Wir freuen uns immer über neue Mitsängerinnen und Mitsänger, ganz besonders über neue Tenöre und Bässe. Bei Interesse an einer Schnupperprobe kontaktieren Sie uns einfach unter: [email protected]. Der Figuralchor Frankfurt kann auf eine über 50-jährige Tradition zurückblicken. 1966 von Professor Alois Ickstadt am Hessischen Rundfunk gegründet, hat sich der Chor schnell zu einem bekannten und renommierten Ensemble entwickelt. Bis 2011 leitete Ickstadt den Chor selbst und übergab ihn dann an den bekannten Organisten Professor Martin Lücker. Seit 2016 wird der Chor nun von Paul Leonard Schäffer geleitet. Die Tradition wahrend, Gegenwart und Zukunft einbeziehend, liegt der Schwerpunkt der Arbeit des Figuralchor Frankfurt auf weltlicher und geistlicher A-capella-Literatur aller Jahrhunderte und auf regelmäßigen Aufführungen bekannter oratorischer Werke. Auch unbekanntere Kompositionen interpretiert und führt der Chor unter Paul Leonard Schäffer auf. Im Rahmen innovativer Konzertprogramme wird die Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten musikalischen Stilen an besonderen Orten und mit außergewöhnlichen und herausragenden Partnern gesucht. Unter der heutigen musikalischen Leitung von Paul Leonard Schäffer ist das Ensemble für seine moderne Chorarbeit und seinen hohen qualitativen Anspruch weit über die Grenzen des Rhein-Main-Gebiets bekannt und stellt eine feste Institution in der hessischen Chorlandschaft dar. Die derzeit ca. 60 Sängerinnen und Sänger des Figuralchor Frankfurt werden seit 2017 stimmbildnerisch von der Mezzosopranistin Stefanie Schaefer betreut. Stimmverteilung: SATB (bei Bedarf unterteilt) Probentag: Freitag Probenort: im Haus der Chöre, Kaiser-Sigmund-Straße 47, 60320 Frankfurt am Main (Nähe Hessischer Rundfunk). Parkplätze gibt es im direkten Umfeld. Öffentliche Verkehrsmittel: U1, U2, U3, U8 Haltestelle Dornbusch / U5 Haltestelle Hauptfriedhof / Bus 34, Haltestelle Kaiser-Sigmund-Straße Chortyp: Gemischter Chor
Frankfurter Beschwerdechor http://www.frankfurter-beschwerdechor.de/ Bemerkungen: Neue Mitsänger immer willkommen, Schnuppersingen ist immer möglich, Einfach mal zur Probe kommen - Voranmeldung nicht nötig, Kenntnisse sind gut, werden aber nicht verlangt, jeder darf. Stimmverteilung: SATB aber genderneutral :-) Ausrichtung: weltlich, klassisch Probentag: Mittwoch Probenort: AWO-Nordendzentrum - Eckenheimer Landstraße 93H, 60318 Frankfurt Chortyp: Gemischter Chor
Frankfurter Jazzchor O-Töne https://fjcot.de/wordpress/ Bemerkungen: Wir suchen vor allen Dingen Verstärkung im Tenor. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, bitte zur Probe voranmelden.Als Jazzchor haben wir ein teilweise recht anspruchsvolles Repertoire, daher solltest Du schon Chor- und Gesangserfahrung haben. - Wir proben in Räumlichkeiten des Hessischen Rundfunk, jeweils Dienstags von 19:00 - 21:00 Uhr. Wir singen uns eine halbe Stunde ein, dann bekommen die Stücke unsere Aufmerksamkeit. Unser Chorleiter Carsten Pochert erarbeitet neue Stücke mit uns in kleineren oder größeren Dosen, je nach Schwierigkeitsgrad und Vertracktheit der Rhythmik. Mit Hilfe von Audios bereiten wir uns zu Hause vor. Die meisten Stücke brauchen ihre Zeit, um zu reifen, wir arbeiten da auf die Konzerttermine hin. Stimmaufteilung: S1 S2 A1 A2 T B Ausrichtung: Jazz, Funk und gehobene Popmusik Probentag: Dienstag Probenort: Hessischer Rundfunk, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt am Main / Dornbusch Chortyp: Gemischter Chor
Frankfurter Kantatenchor www.frankfurter-kantatenchor.de Bemerkungen: Einfach mal zur Probe kommen. Stimmverteilung: SATB Ausrichtung: klassisch, kirchlich Probentag: Mittwoch Probenort: Gemeindehaus Cantate Domino, Ernst-Kahn-Straße 20, 60439 Frankfurt am Main (Nordweststadt) Chortyp: Gemischter Chor
Frankfurter Kantorei www.frankfurterkantorei.de Bemerkungen: Interessent*innen sollten über Chorerfahrung verfügen sowie Stimmbildung oder Gesangsunterricht haben. Über die Aufnahme in den Chor entscheidet ein Einzelvorsingen vor dem künstlerischen Leiter. Unter Umständen erfolgt die Aufnahme nur für eine Probezeit, nach deren Ablauf erneut vorgesungen werden muss. Männerstimmen verstärkt gesucht. Über uns: Die Frankfurter Kantorei steht für tief bewegende, begeisternde Chormusik. Ihr besonderer Klang ist durch große Transparenz und Beweglichkeit und eine unforcierte Klangfülle gekennzeichnet. Mit Winfried Toll steht, wie mit seinen Vorgängern Wolfgang Schäfer, Helmuth Rilling und dem Gründer Kurt Thomas, ein international renommierter Experte für Chormusik und gefragter Dirigent am Pult. Alle Sängerinnen und Sänger verfügen über geschulte Stimmen, viele sind ausübende Musiker in anderen Disziplinen. Der Chor führt mit wechselnden Auftrittsstärken sowohl kammermusikalische wie auch oratorische Werke auf. Stimmaufteilung: SATB (S1+2, A1+2, T1+2, B1+2) Musikalische Ausrichtung: klassisch, kirchlich Probentag: Donnerstag Probenort: Haus der Chöre, Dornbusch, Parkplatz des hr Chortyp: Gemischter Chor
Frankfurter Singakademie e.V. (FSA) https://www.frankfurter-singakademie.de/ Bemerkungen: Derzeit suchen wir Männerstimmen. Schnupperprobe möglich nach Terminabstimmung. Über uns: Mit über 100 aktiven Sängerinnen und Sängern bilden wir den größten Konzertchor in Frankfurt. Höhepunkte unserer Arbeit sind Aufführungen von Chorwerken verschiedener Besetzungen von Barock bis Moderne an unterschiedlichen Orten, etwa in der Alten Oper Frankfurt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Chorsinfonik der Romantik. Stimmaufteilung: SSAATTBB Musikalische Ausrichtung: weltlich, klassisch Probentag: Mittwoch Probenort: Haus der Chöre, Kaiser-Sigmund-Straße 47, 60320 Frankfurt am Main (Nähe Hessischer Rundfunk). Parkplätze gibt es im direkten Umfeld. Öffentliche Verkehrsmittel: U1, U2, U3, U8 Haltestelle "Dornbusch" / U5 Haltestelle "Hauptfriedhof" / Bus 34, Haltestelle "Kaiser-Sigmund-Straße" Chortyp: Gemischter Chor
Frankfurter Singgemeinschaft 1949 e.V. www.frankfurter-singgemeinschaft.de Bemerkungen: Neue Mitsängerinnen und Mitsänger sind immer willkommen. Einfach mal am Mittwoch um 19.45 Uhr in die Wartburgkirche im Nordend (Hartmann-Ibach-Straße 108) kommen und reinschnuppern. Wir sind ein offener, kommunikations- und gesangsfreudiger Chor. Über uns: Wir proben in der wundervollen Wartburgkirche, einem modernen Kirchenbau aus den 1960er Jahren mit einer hervorragenden Akustik und einer sehr anregenden, konzentrierten Architektur. Unser Repertoire ist sowohl kirchlich als auch weltlich und umfasst Stücke alter Meister ebenso wie Komponisten der Gegenwart. Wir führen zusammen mit einem Orchester auf, so dass wir nicht auf a-capella-Werke beschränkt sind. Stimmaufteilung: SATB Musikalische Ausrichtung: weltlich, klassisch, kirchlich Probentag: Mittwoch Probenort: Wartburgkirche, Hartmann-Ibach-Straße 108 (nahe Günthersburgpark) Chortyp: Gemischter Chor
Frauen- und Männerchor der Sängervereinigung 1873/89 Nieder-Erlenbach www.singeninfrankfurt-niedererlenbach.de Bemerkungen: Irgendwie macht singen fröhlich, nach jeder Chorprobe, egal wie anstrengend sie war, sind alle gut drauf. Man hat für ein bis zwei Stunden das Alltagsgrau vergessen, ist unter lieben Menschen und wenn dann noch der Erfolg dazukommt, dann hat man Lust auf mehr. „Ich kann nicht singen“, das ist eigentlich nur eine Ausrede. Jeder hat eine Stimme, sie muss gefunden und gepflegt werden. Bei uns sind zahlreiche Sängerinnen und Sänger der Beweis für diese mutige Behauptung. Einfach mal vorbeischauen, zuhören und vielleicht ganz vorsichtig mitsingen. Es muss übrigens Niemand alleine vorsingen! Wir freuen uns über jeden Mutigen! Der Männerchor Gesangverein Eintracht (1873) und der Gesangverein Heiterkeit gegründet (1889) gründeten 1945 die Sängervereinigung Nieder-Erlenbach. Heute besteht die Sängervereinigung aus einen Frauen- und einem Männerchor, die auch gemeinsam als gemischter Chor auftreten. Die Chöre proben regelmäßig dienstags. In unregelmäßigen Abständen finden Zusammenkünfte statt, bei denen Kommunikation, Spaß und leibliches Wohl im Vordergrund stehen. Ein Konzert und ein gemeinsamer Ausflug gehören zum Jahresprogramm. Es finden aber auch Auftritte bei Gottesdiensten, dem Volkstrauertrag oder bei besonderen Familienfesten bzw. Beerdigungen von Mitgliedern statt. Geselligkeit und sozialer Zusammenhalt werden in der Sängervereinigung gelebt. Stimmverteilung: Ausrichtung: Weltlich, klassisch Probentag: Dienstag Probenort: Katholischer Gemeindesaal, Im Sauern 6, 60437 Frankfurt-Nieder-Erlenbach Chortyp: Gemischter Chor, Frauenchor, Männerchor
German-American Community Choir http://gacc-frankfurt.de/de/ Wir freuen uns immer über neue SängerInnen, die neben der Freude am Singen auch Erfahrung und/oder Talent mitbringen. Wir wünschen uns Mitglieder, die weltoffen und gesellig sind und Interesse an musikalischer Vielseitigkeit haben. Da wir kein Projektchor sind und eine erfreulich niedrige Mitgliederfluktuation haben, wünschen wir uns Mitglieder, die ein gewisses Maß an Verbindlichkeit mitbringen, eine längerfristige musikalische Heimat suchen und die auch ggfs. bereit sind, sich über das Singen hinaus bei den vielfältigen Aufgaben im Chor einzubringen. Zum Kennenlernen könnt Ihr zunächst an einigen Proben teilnehmen. Da wir uns über die Jahre eine hohe Qualität erarbeitet haben, die wir beibehalten wollen, findet nach 3-4 absolvierten Proben ein Vorsingen bei der musikalischen Leitung statt, die dann über eine endgültige Aufnahme in den Chor entscheidet. Am besten gelingt der Einstieg, wenn wir nach einem Konzert mit einem neuen Programm beginnen. Bei Interesse meldet Euch bitte zunächst per E-Mail unter: [email protected] Der German-American Community Choir e.V. (GACC) besteht seit 1973 und ist ein großer gemischter Chor mit ca. 180 aktiven und passiven Mitgliedern, eine Gemeinschaft von musikbegeisterten Menschen, in der man schnell Kontakte und gute Freunde finden kann. Der GACC präsentiert sein breites und internationales musikalisches Repertoire in der Regel in drei Konzertprojekten pro Jahr: Beim Frühjahrskonzert präsentieren wir meist klassische Werke - oft auch in Begleitung eines Orchesters, das Herbstkonzert ist häufig eher der leichten Musik gewidmet, bei dem Stücke ganz unterschiedlicher Stilrichtungen zur Aufführung kommen. Das größte Chorereignis und Markenzeichen des Chores sind die sieben Weihnachtskonzerte „Singing Christmas Tree®“, bei denen wir am 2 Adventswochenende deutsche, amerikanische und internationale Weihnachtslieder präsentieren. Die musikalische Chorleitung liegt in den Händen von Linda Horowitz. Als Korrepetitor unterstützt uns Benedikt Fox bei den Proben und begleitet uns auch als Pianist bei Konzerten. Es gibt auch immer mal Gastdirigate. Vor den Konzerten finden meist lang im Voraus geplante Probenwochenenden (retreat) mit intensiver Probenarbeit und nettem Beisammensein statt. Von Zeit zu Zeit organisiert der Chor auch Chorreisen mit Auftritten im In- und Ausland. Stimmverteilung: SATB, teilweise geteilte Stimmen Ausrichtung: weltlich, klassisch, kirchlich Probentag: Dienstag Probenort: Gemeindesaal der Frauenfriedenskirche, Zeppelinallee 101 in Frankfurt-Bockenheim Chortyp: Gemischter Chor Gospelchor Eckenheim www.gospelchor-eckenheim.de Bemerkungen: Neue Mitsänger*innen, besonders aber für die Tenor- und Bassstimmen, sind stets willkommen. Den Gospelchor Herz Jesu Eckenheim gibt es seit fast 20 Jahren und ist der Chor des Kirchorts Herz Jesu Eckenheim in der katholischen Pfarrei Sankt Franziskus Frankfurt. Der Gospelchor ist ein aktiver Teil des Gemeindelebens der Pfarrei. Die Mitgliedschaft des Chores setzt sich ökumenisch zusammen und ist somit Teil der ökumenischen Arbeit in unserem Gemeindeleben. Der Chor singt daher nicht nur in Gottesdiensten und anlässlich von Festen und Zusammenkünften unserer Gemeinde, sondern auch in Gottesdiensten, Konzerten, Gemeindefesten, Hochzeiten uvm. in Kirchen beider Konfessionen. Hierbei sind Notenkenntnisse von Vorteil, aber nicht erforderlich. Der Gospelchor Herz Jesu wird seit November 2015 von der talentierten Musikerin Ana Batistic geleitet. Stimmverteilung: S1+2, A1+2, B, T, Solostimmen Probentag: Mittwoch Probenort: Gemeindezentrum des Kirchortes Herz Jesu Eckenheim, Barchfeldstr. 12, 60435 Frankfurt/Eckenheim Chortyp: Gemischter Chor
HeartBEAT www. singen-in-frankfurt.de Schnuppersingen jeden ersten Dienstag im Monat, wir suchen engagierte Sopran- und Männerstimmen. Voranmeldung über Mail an [email protected]erbeten. Über uns: Unser Chor singt 3-5-stimmige Pop-Chor-Literatur, Aktuelles aus den Charts genauso wie Hits der 70er. Wir sind unternehmungslustig und motiviert, spontan und engagiert. Neue Männerstimmen sind wie üblich besonders gern gesehen. Stimmverteilung: S(M)ATB Ausrichtung: weltlich, kirchlich Probentag: Dienstag Probenort: Oeserstr. 3a, Frankfurt-Nied, ev. Gemeindehaus, S-Bahn-Station (Nied) ganz in der Nähe, Parken nur in umliegenden Seitenstraßen. Chortyp: Gemischter Chor
Heinrich-Heine-Chor Frankfurt www.heinrich-heine-chor.de Bemerkungen: Seit Herbst 2023 treten wir in zwei Formationen an - als gemischter Chor und als Männer-Ensemble. Für das Männer-Ensemble suchen wir aktuell 3 Tenöre und einen hohen Bass. In beiden Formationen ist auch eine auf aktuelle Projekte befristete Mitwirkung möglich. Aktuell in Vorbereitung: „Die Reue des Prometheus“ … in Zusammenarbeit mit dem Temporären Elektronischen Salon und der Schauspielerin und Sängerin Katharina Bach am 20.3.24 Von neuen SängerInnen erwarten wir zuverlässige Probenteilnahme und die Bereitschaft, sich anhand von Noten und Hörbeispielen auch selbst vorzubereiten sowie Teilnahme an gelegentlichen Tagesproben und Probenwochenenden. Chorerfahrung und eine wohlklingende und sichere Stimme auch in kleinen Besetzungen setzen wir voraus. Ausrichtung: weltlich Probentag: Dienstag Probenort: Frankfurt-Sachsenhausen und nach Vereinbarung Chortyp: Männerchor
Hessischer Konzert- und Festspielchor e.V. http://hkfc.online.de Bemerkungen: Neue MitsängerInnen mit einer gewissen Chorerfahrung sind immer willkommen. Über uns: Gegründet wurden wir als Konzert- und Festspielchor mit Schwerpunkt bei den Festspielen in Bad Hersfeld unter der Leitung von Ulrich Metzger. Inzwischen sind wir ein freier Projektchor und proben je nach Anlass und Absprache ein- oder zweimal im Monat (meist an einem Samstag oder Sonntag), entweder in Frankfurt oder in Marburg. Am 1. Mai 2022 werden wir bei einem sinfonischen Konzert in Stadtallendorf mitwirken. Unsere SängerInnen singen größtenteils auch in anderen Chören (Kantoreien etc.) und genießen bei uns, auch einmal etwas "andere" Chorliteratur als sonst singen zu können, insbesondere Opernchöre und -szenen . Gerade weil wir derzeit keine großen Chorwerke , sondern eine Vielzahl von einzelnen Chorstücken proben, ist ein Einstieg jederzeit möglich. Neue sind auf jeden Fall herzlich willkommen. Für gute Stimmung ist gesorgt!! Stimmaufteilung: SATB Musikalische Ausrichtung: klassisch Probentag: Blockweise Probenort: Probenort bitte vorab erfragen (E-Mail oder telefonisch: 0177 468 2309) Chortyp: Gemischter Chor
International Choir Frankfurt (ICF) http://internationalchoir.de/ Über uns: Seit 1984 singt der International Choir Frankfurt (ICF) ein breites Repertoire aus klassischer und geistlicher Musik, Chöre aus Opern sowie Lieder aus aller Welt. Rund 100 Sängerinnen und Sänger verleihen mit ihren Stimmen dem ICF seinen einzigartigen Charakter. Ursprünglich aus der Kooperation mit amerikanischen Sängerinnen und Sängern entstanden, ist die Internationalität nach wie vor ein Markenzeichen des Chores. Die Mitglieder sind stolz auf ihre Herkunft aus vier Kontinenten und unterstützen die Stadt Frankfurt musikalisch bei den offiziellen Feierlichkeiten zur Einbürgerung. Stimmaufteilung: SATB Musikalische Ausrichtung: weltlich, klassisch, kirchlich Probentag: Mittwoch Probenort: Evangelisch-reformierten Gemeinde, Freiherr-vom-Stein-Str. 8, Frankfurt/ Westend Chortyp: Gemischter Chor
Interreligiöser Chor Frankfurt (IRCF) www.ircf-frankfurt.de Bemerkungen: Neue MitsängerInnen willkommen Stimmverteilung: SATB und SSATB Ausrichtung: klassisch Probentag: Mittwoch Probenort: Gemeindehaus der St. Katharinengemeinde, Leerbachstr. 18, Frankfurt und gelegentlich andere Orte (Hafenstraße. 5, Frankfurt) Chortyp: Gemischter Chor
Jazzchor Frankfurt-West https://jazzchor-ffm.de Bemerkungen: Wem Scat-Gesang kein Gräuel ist, wer es „syncopated“ liebt und schräg-schöne Harmonien mag, der ist im Jazzchor Frankfurt-West richtig. Der gemischte Chor wurde 2015 gegründet; etwa 25 Sängerinnen und Sänger gehören dazu. Der Chor singt a cappella mehrstimmige Sätze und Kanons, Jazz, Rock, Soul, Rhythm&Blues, Latin und alles, was Spaß macht. Der größere Teil der anspruchsvollen Arrangements stammt von seinem Chorleiter, Friedemann Schmidt-Mechau. Zusammen mit Jazzensembles oder anderen Chören gestaltet der Chor etwa zwei Konzerte im Jahr. Am zweiten Wochenende im September trifft er sich in einem Haus in der Umgebung Frankfurts zum Singen und und und ... Stimmaufteilung: SATB, SAB, SMsATB. Musikalische Ausrichtung: Weltlich, überwiegend englische Texte. Probentag Mittwoch. Probenort: Villa der Senioreninitiative Höchst, Gebeschusstraße 44. Chortyp: gemischter Chor.
junge kantorei e.V. www.junge-kantorei.de Bemerkungen: Einfach mal zur Probe kommen, Einstieg projektbezogen mit Deadline. Freier und überregionaler (Ffm., Heidelberg) Chor, als e.V. in Selbstorganisation seit 50 Jahren, erster Generationswechsel vor 10 Jahren von Joachim C. Martini zu Jonathan Hofmann. Vermehrt experimentelle Projekte, "Junge Ohren", "Neues Hören". Aktuell vermehrt jüngere Sänger*innen neben älteren (generationsübergreifend). Intensive Stimmproben, kollektive Aufgaben im Verein, z.B. PR, etc. Aufführungen immer auch außerhalb Frankfurts.Stimmverteilung: SATB Ausrichtung: weltlich, klassisch, kirchlich Probentag: Freitag 20:00h Probenort: Wartburgkirche, Hartmann-Ibach-Straße Chortyp: Gemischter Chor
Junger Chor Schwanheim/Goldstein www.junger-chor.info Bemerkungen: Wir freuen uns über jede Sängerin und jeden Sänger, die über das Weihnachtsoratorium hinaus langfristig bei uns mitmachen wollen. Am einfachsten ist es, zu einer Probe zu kommen und uns beim Singen kennenzulernen. Stimmverteilung: SATB Ausrichtung: weltlich, klassisch, kirchlich Probentag: Donnerstag Probenort: Mutter vom Guten Rat, Bruchfeldstr. 51, 60528 Frankfurt-Niederrad Chortyp: Gemischter Chor
Kirchenchor St. Jakobus stjakobus-ffm.de/gemeindeleben/kultur-musik-und-bildung/kirchenchor.html Wir freuen uns stets über neue Sängerinnen und Sänger. Einfach zu einer Probe kommen und uns kennen zu lernen. Der katholische Kirchenchor St. Jakobus ist der Kirchenchor der drei Kirchorte St. Mauritius in Schwanheim, St. Johannes in Goldstein und Mutter vom Guten Rat in Niederrad. Das Repertoire wechselt von Schütz über Mendelssohn bis Johnny Cash und Udo Jürgens. Der Chor gestaltet durch das Jahr hindurch Gottesdienste mit und führt ein Konzert im Jahr mit abwechselnd geistlichem oder weltlichem Programm durch. Stimmverteilung: SATB Ausrichtung: weltlich, klassisch, kirchlich Probentag: Montag Probenort: Gemeindezentrum St. Mauritius, Mauritiusstraße 14, 60529 Frankfurt-Schwanheim Chortyp: Gemischter Chor
Kurt-Thomas-Kammerchor www.Kurt-Thomas-Kammerchor.de Bemerkungen: Aufnahme nach Vorsingen; bitte melden bei [email protected] Stimmverteilung: Ausrichtung: klassisch, kirchlich Probentag: Ganz anders Probenort: Chortyp: Gemischter Chor
Liederliche Lesben www.liederliche-lesben-ffm.de Bemerkungen: Mitsängerinnen willkommen, z.Zt. allerdings tiefe Stimmen mit Chorerfahrung, Voranmeldung erwünscht Über uns: Wir sind ein Lesbenchor, der unsere Lebensweise auch, aber nicht ausschließlich zum Thema macht. Wir sind kreativ (eigene Texte, eigene Geschichten, Lust am Theaterspielen). Wenn du dich damit identifizieren kannst, bist du willkommen, auch wenn du nicht lesbisch bist. Stimmaufteilung: S1+2, A1+2 Musikalische Ausrichtung: weltlich Probentag: Donnerstag Probenort: Lesbisch-Schwules Kulturhaus, Klingerstr. 6, Frankfurt, Nähe Konstablerwache Chortyp: Frauenchor
Männerchor Praunheim www.sound-of-praunheim.de Wir nehmen neue Sänger immer und zu jedem Zeitpunkt auf, denn der günstige Zeitpunkt ist genau dann, wenn Du einen Chor zum mitsingen suchst. Wir bieten: • Ein musikalisches Zuhause für Bässe und Tenöre / • Vielseitiges und mehrsprachiges Repertoire / • Tolle Konzert-Erlebnisse / • Unterstützung der geistigen und körperlichen Fitness / • Eine humorvolle Gemeinschaft. Wir sind ein Männerchor, der sein Repertoire vierstimmig verteilt auf Bass- und Tenorstimmen (TTBB) einstudiert. Dieses Repertoire präsentieren wir in Form von eigenen Konzerten und Gastauftritten entweder á capella, mit Klavier- oder mit Band-Begleitung. Unsere musikalischen Schwerpunkte richten wir an meist 1 bis 2-jährigen Arbeitsrhythmen aus, die sich vielsprachig durch die Stilrichtungen Pop & Rock und Jazz, aber auch durch klassisches und auch weihnachtliches Chor-Repertoire erstrecken. Die Probenarbeit ist von einem humorvollen Miteinander geprägt, ohne dass dabei Disziplin und musikalischer Leistungswille zu kurz kommen. Wir verstehen uns im weitesten Sinn als Laien-Chor. Deshalb kann bei uns jeder mitmachen, der Lust hat zu singen. Dabei ist es egal, ob Du schon singen kannst oder den geeigneten Umgang mit Deiner Stimme erst bei uns erlernen willst. Bei uns muss niemand Vorsingen. Ziel unserer Arbeit ist es aber, gemeinsam ein tolles Chorerlebnis zu erreichen und dabei unser Publikum mitzureißen. Wir singen bei unseren Auftritten in der Regel auswendig, d.h. ohne Notenmappen. Ohne Notenmappen deshalb, weil wir uns erst dadurch die notwendige Bewegungsfreiheit für unsere Choreographien schaffen. Darüber hinaus ist erwiesen, das der Chorgesang selbst die Gesundheit ganzheitlich fördert. Ohne es konkret in den Mittelpunkt unseres Probeninhalte zu stellen entwickeln wir fortlaufend gemeinsam eine gesunde Atemtechnik. Und gerade die Herausforderungen unseres vielsprachigen Repertoires, des auswendig Lernens von Texten und der Koordination von kleinen Bewegungen halten Geist und Körper fit – ganz egal in welchem Alter. Stimmverteilung: T1,T2,B1,B2 Ausrichtung: weltlich, klassisch Probentag: Montag Probenort: Saal der Christ-König-Gemeinde, Damaschkeanger 156, 60488 Frankfurt-Praunheim Chortyp: Männerchor
Maienquartett 1925 Frankfurt/Bonames www.maienquartett.de Wir feiern im Jahr 2025 unser 100-jähriges Bestehen mit einem Festkonzert am 17.05.2025 im Haus SAALBAU Nidda in Frankfurt Bonames. Über uns: Wir sind ein alteingesessener Chor im Stadtteil Bonames im Frankfurter Norden und immer auf der Suche nach sangesfreudigen Frauen und Männern, die Lust haben etwas für ihre Stimme, bzw. die Gesundheit zu tun. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen, einfach unverbindlich in den Proben vorbeikommen, ein Platz für Euch ist immer frei. Unsere Chorleiterin Aleksandra Timofeeva legt neben dem Proben der Stücke auch sehr viel Wert auf Stimmbildung, so dass die Proben immer mit einem intensiven Stimmenworkout starten. Stimmverteilung: SATB Ausrichtung: quasi alles Probentag: Montag 19:30 Uhr Probenort: Haus SAALBAU Nidda, Raum Vogelsberg, Harheimer Weg 18-22, 60437 Frankfurt Chortyp: Gemischter Chor
Die Mainsirenen http://www.mainsirenen.de/ Bemerkungen: Schwule Männer aller Stimmlagen sind willkommen Stimmverteilung: Tenor 1+2, Bass 1+2 Ausrichtung: weltlich Probentag: Dienstag Probenort: Frankfurt Gallus, Frankenallee 150, ev. Gemeinde Frieden und Versöhnung Chortyp: Männerchor
Mainevent popchor-mainevent.de Bemerkungen: neue Mitsänger und Mitsängerinnen sind jederzeit herzlich willkommen. Einfach mal bei einer Probe reinschnuppern. Über uns: Wir sind ein Chor der gerne und oft auftritt (Geburtstage, Hochzeiten, Feiern) Stimmaufteilung: SATB Musikalische Ausrichtung: weltlich Probentag: Donnerstag Probenort: Saalbau Gallus, Frankenallee 111, Frankfurt am Main, in der Regel Raum 3 Chortyp: Gemischter Chor
Maingroove (Popchor Frankfurt) www.popchor-frankfurt.de/die-chöre/maingroove/ Bemerkungen: Wir sind ein Chor für junge Leute ab 16, die Lust haben Popmusik a cappella zu singen. Ob wir gerade neue Mitglieder suchen, findest du immer aktuell auf unserer Website. Stimmverteilung: S1+2, A1+2, T, B Ausrichtung: weltlich Probentag: Montag Probenort: Saalbau Bornheim, Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt, Rose Schlösinger-Raum (1. Stock) Chortyp: Gemischter Chor
Mainstimmig (Popchor Frankfurt) https://www.popchor-frankfurt.de/die-chöre/mainstimmig/ Bemerkungen: im Tenor, Bass und Sopran2 sind noch Plätze frei. Bitte hier Kontakt aufnehmen. Stimmverteilung: S1+2,A1+2,T,B1+2 Ausrichtung: weltlich Probentag: Mittwoch Probenort: in der Regel im Saalbau Gallus, Frankenallee 111, Frankfurt am Main Chortyp: Gemischter Chor
Mainvoices https://www.popchor-frankfurt.de/die-ch%C3%B6re/mainvoices/ Neue Mitsänger im Tenor und Bass gesucht - bitte mit Anmeldung. Wir sind ein Chor für Leute jeden Alters, die Lust haben, Popmusik acappella zu singen. Stimmverteilung: S1+2, A1+2, T, B Ausrichtung: weltlich Probentag: Montag Probenort: Saalbau Bornheim, Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt, Clubraum 1 (1. Stock) Chortyp: Gemischter Chor
Frauenensemble Mirabilis https://frauenensemble.wordpress.com/ Bemerkungen: Schnuppersingen ist immer möglich Stimmverteilung: S1+2, A1+2 Ausrichtung: klassisch, kirchlich Probentag: Montag Probenort: Gemeindehaus, Großer Saal im EG, Bruchfeldstraße 51, 60528 Frankfurt Chortyp: Frauenchor
musica mundi https://musicamundi-vokalensemble.de Bemerkungen: Wir sind ein Projekt-Kammerchor mit ca 16 Sängerinnen und Sängern. Gute Chorerfahrung und sängerische Vorbildung sind erforderlich. Wir treffen uns an ca 6-7 Probentagen im Jahr. Die Noten werden vorab an alle geschickt, um sich zu Hause vorbereiten zu können. Aktuell suchen wir vor allen Dingen: einen Sopran, zwei Tenöre, zwei Bässe. Stimmverteilung: SATB, dabei häufig in den Stimmen zweigeteilt Ausrichtung: klassisch Probentag: Blockweise Probenort: Freiherr-vom-Stein-Straße 8, 60323 Frankfurt am Main Chortyp: Gemischter Chor
Neeber-Schuler-Chor Frankfurter Liederkranz 1828 e.V. www.neeber-schuler-chor.de Bemerkungen: Stimmverteilung: SATB, je 1+2 Ausrichtung: weltlich, klassisch, kirchlich Probentag: Montag Probenort: Haus der Chöre, Kaiser-Siegmund-Straße 47, Frankfurt am Main Chortyp: Gemischter Chor
Offenbacher Kantorei www.offenbacher-kantorei.de Bemerkungen: Neue Mitsänger*innen willkommen (Höchstalter 65 Jahre). Stimmerfahrung und Notenkenntnisse erwünscht. Vorsingen nach einigen Proben. Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme mit der Chorleiterin ([email protected]) Über uns: Wir bieten anspruchsvolle Chorarbeit, regelmäßige Gruppenstimmbildung zur Entwicklung der eigenen Stimme sowie zur Verbesserung des Chorklangs, eine Gemeinschaft, die viel Spaß miteinander, am Singen und am Kennenlernen spannender Chorliteratur hat. Also: viel Freude durch intensives Singen. Wollen Sie mit anspruchsvoller Chormusik von der Arbeitswoche abschalten und in netter Gesellschaft ins Wochenende starten? Haben Sie Lust, bekannte und auch unbekannte Chorwerke einzustudieren und aufzuführen? Dann sind Sie bei uns richtig! Stimmaufteilung: SATB, manchmal auch weitere Stimmenteilungen Musikalische Ausrichtung: klassisch, kirchlich Probentag: Freitag Probenort: Gemeindesaal der Lutherkirche, Waldstr. 74-76, Offenbach Chortyp: Gemischter Chor
Offenbacher Vokalensemble Prophet e.V. www.vokalensembleprophet.de Bemerkungen: Der Name des Ensembles verweist auf die bemerkenswerte Vorgeschichte des Kammerchors, der sich unter Leitung von Christoph Siebert zu einem der leistungsfähigsten Chöre der Region entwickelt hat. Begonnen hat der Chor als Band mit exquisiten Neuen Geistlichen Liedern, bis man vor mehr als dreißig Jahren beschloss, einen Kammerchor zu gründen. Christoph Siebert, der u.a. auch als Chordirektor für das renommierte Collegium Vocale Gent und seinen Leiter Philippe Herreweghe arbeitet, formte den Chor zu einem klangschönen Ensemble, das viele bedeutenden Werke der Chorliteratur aufführte. Die Auswahl reicht von den A-Cappella-Werken der Renaissance, über die großen Oratorien von J.S. Bach bis hin zu Chorwerken der Romantik von Brahms und Bruckner und Werken des 20. Jahrhunderts wie z.B. von L. Bernstein. Mehrfach wurden Psalmtexte für den Chor komponiert und von ihm uraufgeführt. Zusammen mit dem von C. Siebert geleiteten Orchester concerto classico frankfurt ist der Chor bei der Aufführung Alter Musik der Historisch Informierten Aufführungspraxis verpflichtet. Im Jahr 2000 wurde das Offenbacher Vokalensemble Prophet mit Kulturpreis der Stadt Offenbach ausgezeichnet. Neue Sängerinnen und Sänger, die Spaß und Freude haben, Chorwerke aus dem weiten Spektrum oratorischer Literatur und A-Cappella-Werke für Kammerchöre aufzuführen, sind herzlich willkommen. Über die Aufnahme in den Chor entscheidet der künstlerische Leiter, Christoph Siebert, nachdem die „Neuen“ an einem Chorprojekt und den dazu notwendigen Proben teilgenommen haben. Stimmaufteilung: SATB Musikalische Ausrichtung: klassisch, kirchlich und weltlich Probentag: Montag Probenort: Gemeindesaal der Markus-Gemeinde, Offenbach Chortyp: Gemischter Chor
Orfeo Chor www.orfeo-chor.de Bemerkungen: Neue Mitsänger immer willkommen, Tenöre verstärkt gesucht, die brauchen wir immer Über uns: Der Orfeo Chor ist ein sehr guter Laienchor mit einem Hang zum schönen Klang. Bei uns ist jede*r willkommen, Vorsingen oder Prüfungen gibt es nicht. Unser Repertoire beginnt im Mittelalter und reicht bis zur klassischen Moderne. Pop oder Gospel sind nicht so unsers - dafür große Oratorien und A-Cappella. Stimmverteilung: SATB, teilweise geteilte Stimmen Ausrichtung: weltlich, klassisch, kirchlich Probentag: Donnerstag Probenort: Gemeindesaal Karl-Kautsky-Weg 64, Niederursel, U-Bahnhaltestelle Niederursel Chortyp: Gemischter Chor
Popchor'N - Pop- und Jazzchor Frankfurt Nied http://www.popchor-nied.de/ Bemerkungen: Wir freuen uns jederzeit über neue Mitsänger/innen in allen Stimmlagen, insbesondere sind Männerstimmen im Bass herzlich willkommen. Kurze Anmeldung für eine oder mehrere Probenteilnahmen vorab über [email protected]. Wir sind ein gemischter Pop-Chor mit abwechslungsreichem Repertoire, bei dem die Freude am Singen, ein herzliches Miteinander, das gemeinsame Proben und der Spaß an Auftritten im Mittelpunkt stehen. Unsere jährlichen Probenwochenenden und Stimmbildungstermine nutzen wir für unsere Weiterentwicklung. Stimmverteilung: S1+2 ATB Ausrichtung: weltlich Probentag: Donnerstag Probenort: Gemeindehaus Evangelische Gemeinde Frankfurt-Nied, Oeserstraße 3a, 65934 Frankfurt. (Nähe S-Bahnstation Nied S1/S2, Buslinie 59, Parken im umliegenden Wohngebiet) Chortyp: Gemischter Chor
Pressestimmen https://pressestimmen.org/ Bemerkungen: Wir proben jeden Dienstag von 18 bis 19.30 Uhr in den Räumen der F.A.Z. an der Galluswarte. Während der Schulferien ist Probenpause. Wer Interesse hat, bei uns mitzusingen, schreibt am besten eine Mail an [email protected]. Über uns: Weil einige Mitarbeiter der F.A.Z. gemeinsam Musik machen wollten, gründeten sie 2006 die Pressestimmen: einen Chor, der Stücke aus Jazz, Pop und Latin in anspruchsvollen fünfstimmigen Arrangements singt. Als Chorleiter wurde Clemens Schäfer engagiert. Wir nehmen auch gerne Externe auf – keiner muss für die F.A.Z. arbeiten, singen können genügt! Die Stücke lernen wir nicht nur über die Noten, sondern auch mit Übedateien zum Nachsingen. Wer beim Notenlesen unsicher ist, kommt also trotzdem zurecht. Stimmaufteilung: S1+2, A1+2, B Musikalische Ausrichtung: weltlich Probentag: Dienstag Probenort: F.A.Z.-Gebäude an der Galluswarte Chortyp: Gemischter Chor
PROVOKALE Der DGB-Chor Frankfurt http://frankfurt-rhein-main.dgb.de/ueber-uns/dgb-chor Bemerkungen: PROVOKALE ist weiterhin der politische Chor in Frankfurt, der sich den Gewerkschaften verbunden fühlt und mit seinen Programmen auf aktuelle Themen Bezug nimmt. Dich interessiert ein Chor, der eine Aussage treffen will mit dem, was er macht und viel Spaß dabei hat? Herzlich willkommen! Einen Schwerpunkt haben wir in abendfüllenden politischen Programmen, für die Musikstücke verschiedener Zeiten, Genres und Gattungen zu einem Gesamtprogramm mit Texten und ggf. kleinen Szenen kombiniert werden. Arbeiterlieder, z.B. von Hanns Eisler, gehören ebenso zum Repertoire wie aktuelle Songs. Daneben treten wir mit Ausschnitten unseres Repertoires bei verschiedenen Anlässen auf. Stimmverteilung: SATB Ausrichtung: weltlich Probentag: Mittwoch, 19.00-20.30 Probenort: Frankfurter DGB-Haus, in der Nähe des Hauptbahnhofs Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77, 60329 Frankfurt Am besten meldest du dich vorher bei Klaus Döring unter [email protected], kannst aber auch gerne einfach vorbeikommen Chortyp: Gemischter Chor
Rhein-Main-Vokalisten www.rhein-main-vokalisten.de Bemerkungen: Neue ambitionierte MitsängerInnen jederzeit willkommen. Unserem gemischten Chor ist es ein Anliegen, aus ca. 35 Einzelstimmen einen homogenen Gesamtklang zu bilden und aus vielen einzelnen Tönen Musik entstehen zu lassen, die die Seele berührt. Wir arbeiten dazu intensiv an Interpretation und Ausdruck und genießen regelmäßig professionelle Stimmbildung. Für die gute Harmonie der Chorgemeinschaft sorgen auch regelmäßige Konzertreisen ins In- und Ausland und Projekte mit den dortigen Partnerchören. Stimmverteilung: SATB bis SSAATTBB Ausrichtung: weltlich, klassisch, kirchlich Probentag: Freitag Probenort: Gemeindesaal der Johanneskirche, Ludwigstraße 131 in 63067 Offenbach, rechts die Stufen hinunter; S-Bahn Ledermuseum Chortyp: Gemischter Chor
Riedbergchor e.V. www.riedbergchor.de Bemerkungen: Wir freuen uns immer über neue Stimmen – zur Zeit ganz besonders im Sopran, Tenor und Bass. Ihr könnt jederzeit vorbei kommen und einfach mal mitsingen. Aktuelles erfahrt ihr immer auf unserer Homepage. Über uns: Wir sind ein bunt gemischter Chor mit derzeit ca. 30 Sängerinnen und Sängern, für die besonders der Spaß am Singen zählt. Mit unserer Chorleiterin Burcu Özcanyüz Seymen erarbeiten wir uns ein Repertoire an Liedern, dass genauso vielfältig ist wie wir – von Barock über deutschen und internationalen Pop bis hin zu alten Klassikern ist für jeden etwas dabei. Wir planen 2-3 Konzerte im Jahr, jährlich ein Probenwochenende und begleiten zweimal im Jahr den Gottesdienst. Aber auch der gesellige Teil kommt bei uns nicht zu kurz: Gerne treffen wir uns noch nach den Proben, es gibt einen Chorausflug pro Jahr und eine Weihnachtsfeier. Stimmaufteilung: SA1+2TB Musikalische Ausrichtung: weltlich Probentag: Donnerstag, 20 Uhr Probenort: Riedbergallee 61, 60438 Frankfurt, direkt an der Haltestelle „Riedberg“ U8 und U9, Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden Chortyp: Gemischter Chor
Soundsation https://www.soundsation.de/ Bemerkungen: Unser Repertoire reicht vom Vocal Jazz über Pop und Crossover bis in den Ethno-Bereich. Dabei haben wir einen europäischen modernen Chorklang mit vielen spannenden Harmonien, dynamisch und mit komplexer Rhythmik. Ständig sind wir auf der Suche nach neuen Songs, Arrangements und Interpretationen, die uns herausfordern und mit denen wir unseren Namen "Sound" - "Sation" neu definieren. Dabei singen wir hauptsächlich A Cappella Arrangements, aber auch Stücke mit Klavierbegleitung oder kleiner Band. Unsere stilistische Vielfalt schickt die Zuhörer auf eine Reise durch stimmliche Klangräume, die nur ein Chor bieten kann. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wir suchen aktuell einen Bariton/Bass1. Über uns: Wir sind 28 Sängerinnen und Sänger, wir lieben mitreißenden Groove, anspruchsvolle Rhythmik, komplexe Akkorde und dynamischen Swing. Wir singen einzeln mikrofoniert, vorwiegend Jazz, aber auch Pop, Crossover und Ethnoklänge. Wir sind Teil der Neu-Isenburger Kulturszene, treten aber auch gerne weit über die Rhein-Main-Region hinaus auf – mal A Cappella, mal mit Bigband. Seit September 2024 leitetAdrian Goldnerden Chor Soundsation. Adrian ist zertifizierter CVT Vocal Coach, Sänger & Chorleiter. Als Arrangeur und Komponist schreibt er für Chöre und Bands und ist selbst als Sänger und Chorleiter auf der Bühne. Stimmverteilung: S 1 / S 2, A 1 / A 2, T1 / T 2, B 1 / B 2 Musikalische Ausrichtung: weltlich Probentag: Montag Probenort: Haus der Vereine, Offenbacher Straße, Neu-Isenburg Chortyp: Gemischter Chor
Starke Töne http://www.sv-seckbach.de/ch%C3%B6re/m%C3%A4nnerchor/ Bemerkungen: Neue Mitsänger in allen Stimmlagen willkommen, Schnuppersingen jederzeit möglich. Stimmverteilung: T1, T2, B1, B2 Ausrichtung: weltlich Probentag: Dienstag Probenort: Gasthaus Zur Krone (großer Saal), Wilhelmshöher Str. 163, 60389 Frankfurt am Main Chortyp: Männerchor
Kantorei St. Katharinen http://www.stk-musik.de/ensembles/kantorei.html Bemerkungen: Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Geprobt wird Donnerstags von 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Stimmverteilung: Sopran, Alt, Tenor, Bass Ausrichtung: kirchlich Probentag: Donnerstag Probenort: Gemeindehaus St. Katharinen, Leerbachstr. 18, hinter der Alten Oper Chortyp: Gemischter Chor
Swensk Ton swensk-ton.de Neue Mitsänger:innen sind willkommen, vor allem in den Tenorstimmen. Schnuppern ist immer möglich, Voranmeldung ist aber nötig. Unser Chor steht in der Tradition der skandinavischen Chormusik, das Repertoire ist aber international. Wir sind immer auf der Suche nach neuen, spannenden Chorstücken. Wer bei uns mitsingen will, sollte Lust daran haben, Neues, auch Schwieriges auszuprobieren und daran zu wachsen. Auch fremde Sprachen sollten euch keine Angst machen. Wir wollen anspruchsvolle Musik so gut wie möglich singen und haben jede Menge Spaß dabei. Angst vor Fehlern braucht keine/r zu haben, denn das Klima bei uns ist gut. Stimmaufteilung: S1+S2, A1+A2, T1+T2, B1+B2 Musikalische Ausrichtung: weltlich, kirchlich, international Probentag: Montag 19:00- 22:00 Uhr (fast immer mit Sekt-Pause :)) Probenort: Gemeindesaal der Gemeinde Cantate-Domino, Ernst Kahn-Str. 20, 60439 Frankfurt (Nordwest-Stadt) Haltestelle U1 Nordwestzentrum oder Bushaltestelle Ernst-Kahnstr. des Bus Nr. 60. Ein gemeindeeigener Parkplatz ist vorhanden. Chortyp: Gemischter Chor
Thomaskantorei http://thomaskantorei.de/ Bemerkungen: wir suchen immer gute, engagierte Sängerinnen und Sänger mit Chor-Erfahrung. Schnupper-Singen immer möglich, Proben mittwochs, 20 - 22 Uhr, Gemeindehaus St. Thomas in Frankfurt Über uns: sehr gutes und abwechslungsreiches Einsingen, Stimmgruppen-Proben oft mit externen Stimmbildnern, auf den Stil des aktuellen Repertoires ausgerichtet, engagierter Chor, Chorbeirat als beratendes und koordinierendes Team, das die Verbindung zwischen Chorleiter und Chor herstellt bzw. pflegt, warmherzige, offene Atmosphäre Stimmaufteilung: SATB, je nach Repertoire in S1+2 etc. aufgeteilt Musikalische Ausrichtung: klassisch, kirchlich Probentag: Mittwoch Probenort: Gemeindehaus der St. Thomasgemeinde, Heddernheimer Kirchstraße 5, 60439 FFM Chortyp: Gemischter Chor
Trinity International Concert Choir e.V. http://www.ticchoir.de Bemerkungen: Einfach vorbeikommen und ausprobieren! Über uns: Trinity International Concert Choir (TICC) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen unterschiedlicher Herkunft eine musikalische Heimat zu geben. Wir proben auf englisch. So sollen insbesondere die Sängerinnen und Sänger eingebunden werden, die erst seit kurzem in Frankfurt leben oder die nur einen begrenzten Zeitraum bleiben. Gerade durch das Miteinander sehr verschiedener Lebensläufe und persönlicher Hintergründe entsteht eine einzigartige Atmosphäre, die insbesondere neugierig auf Neues macht. Stimmaufteilung: SATB Musikalische Ausrichtung: klassisch, kirchlich Probentag: Donnerstag Probenort: Trinity Lutheran Church, Nibelungenallee 54 Chortyp: Gemischter Chor
Vil-belCanto: gibt es nicht mehr, die Musikschule Bad Vilbel und Karben hat derzeit keinen Erwachsenenchor mehr.